Notice: Undefined index: HTTP_ACCEPT_LANGUAGE in /var/www/html/sixtinischekapellerom.com/inc/functions.php on line 889

Das große Bauprojekt der Sixtinischen Kapelle begann im Jahr 1473. Die bröckelnden Überreste des vorherigen Gebäudes wurden abgerissen, wobei die Fundamente erhalten blieben und der asymmetrische Grundriss beibehalten wurde.

Das Gebäude wurde auf einer verstärkten Basis errichtet und die Decke mit neuen Gewölben versehen.
Die eigentlichen Umbauarbeiten begannen 1477 und dauerten etwa vier Jahre.

Die Funktion der Sixtinischen Kapelle in der Vergangenheit

Die Sixtinische Kapelle diente den Zeremonien des päpstlichen Hofes, an denen die wichtigsten Persönlichkeiten der Stadt teilnahmen.

Die Sixtinische Kapelle von oben gesehen

Die Dekoration der Sixtinischen Kapelle

Die ersten Innenverzierungen der Sixtinischen Kapelle stammen aus dem Jahr 1481.
Die ersten Fresken wurden von Perugino gemalt, später arbeiteten einige der bekanntesten Künstler aus Florenz an der Kapelle: Domenico Ghirlandaio, Sandro Botticelli und Cosimo Rosselli. Sie kollaborierten mit Künstlern, die bereits in Rom tätig waren, darunter Pinturicchio, Bartolomeo della Gatta und Piero di Cosimo.
Für die Dekoration der Decke der Sixtinischen Kapelle beauftragte Papst Julius II. Michelangelo Buonarroti, der die Ausgestaltung der Decke und der Gewölbe dieser apostolischen Kapelle in nur vier Jahren vollendete.

Ein Werk von Perugino in der Sixtinischen Kapelle

Die Funktion der Sixtinischen Kapelle heute

Seit 1878 ist die Sixtinische Kapelle der Sitz des Konklaves, der Versammlung zur Wahl eines neuen Papstes.
Das Konklave wird nur einberufen, wenn der amtierende Papst verstirbt oder aus persönlichen Gründen zurücktritt. Die Kardinäle versammeln sich in der Sixtinischen Kapelle, um den neuen Pontifex zu wählen.

Das letzte Konklave fand 2013 statt, als Kardinal Bergoglio als Papst Franziskus I. zum Nachfolger von Benedikt XVI. gewählt wurde.

Ein Konklave in der Sixtinischen Kapelle

Jetzt buchen