Notice: Undefined index: HTTP_ACCEPT_LANGUAGE in /var/www/html/sixtinischekapellerom.com/inc/functions.php on line 889

In der Sixtinischen Kapelle wird jedes Jahr anlässlich des Festes der Taufe des Herrn (am ersten Sonntag nach Epiphanias) eine Messe gefeiert, während der der Papst Neugeborene tauft.

Das Verfahren, das eigene Kind dort taufen zu lassen, ist anspruchsvoll, aber nicht unmöglich – allerdings gibt es eine lange Warteliste. Es gilt nicht für Kinder von geschiedenen oder getrennten Eltern oder von Paaren, die nicht kirchlich verheiratet sind.

Die erste Anfrage muss beim eigenen Pfarrer gestellt werden, der eine "Empfehlungsschreiben" ausstellen und die Erlaubnis erteilen muss, die Taufe außerhalb seiner Pfarrei zu feiern. Der Pfarrer muss bestätigen, dass die Eltern den vorgeschriebenen Taufvorbereitungskurs besucht haben und aktiv am kirchlichen Leben teilnehmen.

Die Eltern müssen außerdem einen Brief an den Papst schreiben, in dem sie darum bitten, dass ihr Kind in der Sixtinischen Kapelle getauft wird, und die Gründe für ihren Wunsch darlegen.

Eine Taufe durch Papst Franziskus in der Sixtinischen Kapelle

Wird die Familie ausgewählt, nimmt sie einige Tage vor der Zeremonie an einer Generalprobe teil – allerdings ohne die Anwesenheit des Papstes.
Am Tag der Feier begegnen die Eltern und das Neugeborene dem Pontifex zum ersten Mal.
Der Taufritus findet am Taufbecken in der Sixtinischen Kapelle statt, das den Baum des Lebens darstellt, in dessen Ästen die aufgehende Sonne gehalten wird. An seiner Basis befindet sich ein Stein aus dem Jordan – dem Fluss, in dem Jesus selbst getauft wurde.

Falls die Familie nicht ausgewählt wird, erhält sie eine Antwort aus dem Vatikan mit einer Begründung (meistens aufgrund der hohen Anzahl an Anfragen).

Jetzt buchen