Notice: Undefined index: HTTP_ACCEPT_LANGUAGE in /var/www/html/sixtinischekapellerom.com/inc/functions.php on line 889

Die Vatikanischen Museen befinden sich in Rom, innerhalb des Vatikanstaates.

Sie wurden im 16. Jahrhundert von Papst Julius II. gegründet und beherbergen eine beeindruckende Sammlung historischer und künstlerischer Schätze einiger der größten Künstler der Welt.

Hier finden sich Meisterwerke von Michelangelo, Raffael, Leonardo da Vinci, Tizian und Caravaggio, die über die Jahrhunderte hinweg von den Päpsten zusammengetragen wurden.

St. Peter's Basilica in Rome

Die Sixtinische Kapelle, die der Aufnahme der Jungfrau Maria in den Himmel gewidmet ist, ist die Hauptkapelle des Apostolischen Palastes.
Sie trägt den Namen von Papst Sixtus IV. della Rovere, der zwischen 1477 und 1480 die Restaurierung der alten Magna-Kapelle veranlasste.

In der Kapelle finden das Konklave, Taufen und andere offizielle Zeremonien des Papstes statt (früher wurden hier auch einige Papstkrönungen abgehalten).

Wer hat die Sixtinische Kapelle bemalt?

Die Sixtinische Kapelle ist mit Fresken von Michelangelo Buonarroti geschmückt, die die Decke und die Rückwand über dem Altar mit dem Jüngsten Gericht bedecken.

Die Wanddekorationen aus dem 15. Jahrhundert umfassen: Scheinvorhänge, die Geschichten von Moses und Christus sowie die Porträts der Päpste.

Die Werke wurden von einer Gruppe renommierter Künstler geschaffen, darunter Pietro Perugino, Sandro Botticelli, Domenico Ghirlandaio und Cosimo Rosselli, unterstützt von ihren Werkstätten und weiteren Malern wie Biagio di Antonio, Bartolomeo della Gatta und Luca Signorelli.

Die Arbeiten an den Fresken begannen 1481 und wurden 1482 abgeschlossen.

Sistine Chapel ceiling frescoed by Michelangelo

Jetzt buchen